Musik für Schattenparkerund Schallplattenfans
Sommerferien, Madsen, nie wurde sehnsuchtsvoller über jene herrlich endlose freie Zeit gesungen.
Shadows, Lindsey Stirling, ach, ihr höre ich einfach immer gern zu. So kraftvoll, Miss Stirling macht übrigens perfekte Laufmusik, so als Randnotiz. Falls man jemals wieder laufen gehen kann, ohne den Hitzetod zu sterben.
Catch a wave, Beach Boys, weil auch nur mit den Strandjungs echte Erfrischung aufkommt.
Shadow days, John Mayer, hier in der Instrumentalversion, weil’s sooo schön ist. Aber auch das Video zur „Normalversion“ ist toll.
Ice Ice Baby, so alt, so, äh, gut, naja, eben ein Klassiker. Muss sein; ein Erfrischungsfundbüro ohne Vanilla Ice ist undenkbar.
Shadows, Woodkid, weil Woodkid einfach immer und einfach überall geht.
Shadow of the day, Linkin Park. Weil. (Hier Seufzen denken.)
Fun, Fun, Fun, noch mal Beach Boys, weil die ein Album mit The Royal Philharmonic Orchestra aufgenommen haben. Groß.
Noch in dieser Ausgabe:
Erfrischendes in No. 5
Es hat 33 Grad, es wird immer heißer, es bringt mich ins Schwitzen. Es braucht Erfrischungen. Hier kommt eine: Lesen Sie diese Fundbüro-Ausgabe.
Erfrischung am Deich
Eine Geschichte, die längst verjährt sein müsste, das aber nicht ist, und das ist gut so. Eine Geschichte über Minigolf und maximale Liebe zu einem Landstrich hoch droben.
Frisches fürs Fräulein
Manchmal fühlt man sich so angestaubt, dass es nötig ist, sich ein wenig frisch zu machen. Oder auch ein wenig mehr. Gestatten: Fräulein Ideenfinderin wird Fräulein Walzer.
Erfrischendes Schweden
„Du sag mal, weißt Du, wie man diesen Ort in Schweden schreibt, an dem wir im Urlaub waren, damals?“ Eine unvergessliche Reise.
Zum Schluss staubgewischt 05.2018
Noch Luft für ein paar erfrischende Kleinigkeiten? Zum Schluss staubgewischt, viele kleine Erfrischungen gefunden.