Ende gut, machen Sie’s gut: Wir sehen uns in vier Wochen.
Mit viel Tunnels und Geleisen
Ein Wort zu Michael Ende, aus dessen Feder auch Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer stammen: Die Augsburger Puppenkiste wird dieses Jahr 70. Hier gibt es eine schöne kleine Doku dazu (online verfügbar bis 09.01.2019). Gucken Sie öfter Capriccio, Dienstags um 22 Uhr auf BR. Es ist sehr gut.

The End und wie ich noch kein Englisch konnte
Meine Eltern hatten ein Buch im Regal stehen, das mich immer schon magisch anzog. Der Einband war aus grobem Leinen, der Titel: Titanic, in dicken schwarzen Lettern. Ganz hinten stand etwas, das mir immer seltsam vorkam: „The End“. Ich sprach das deutsch aus und fragte mich lange Zeit, was das mit dem Tee sollte.
Alles hat ein Ende
Nur die Wurst hat zwei. Oder gar keins. Zumindest die Diskussion darum. Weil Veganer und Vegetarier, Flexitarier und Pescetarier und Frutarier und Fleischesser sich einfach nicht einigen können, keiner dem anderen den Endiviensalat auf dem Teller zu gönnen scheint und irgendwie alles aus den Fugen geraten is(s)t: Bleiben Sie ruhig. Fangen Sie bei Ihrem eigenen Körper an. Lernen Sie ihn so gut kennen, dass Sie beurteilen können, was Ihnen gut tut. Dem Kopf genauso wie dem Magen und dem Rest von Ihnen. Und dann – aus gegebenem Anlass – essen Sie das, was Sie für richtig halten. Bitte.
Ahoi
Gewusst? Der seemännische Begriff für Tau ist „Ende“.
Noch in dieser Ausgabe:
Zum Anfang ein Ende in Ausgabe No. 1
Alles bleibt besser, oder wie war das? Na jedenfalls: Auch 2018 gibt's Fräuleins Fundbüro, das Magazin für gesammelte Gedanken.
Endgegner Liegestütze
Wie ich mich seit Jahren vollkommen erfolglos abmühe und bis heute nahezu unverändert durchhänge.
Ende mit Schrecken
Eine kleine Schimpftirade über eine große Unangenehmheit in meinem mittelgroßen bisherigen Leben.
In Endlosschleife
Auch in dieser Ausgabe gibt's Musik, natürlich, vielleicht nicht endlos, aber dafür thematisch alles mit Ende.
Endstation München
Als Brillenfräulein bin ich „nebenan“ auch noch unterwegs, sehe die Welt durch zwei Gläser und war im Januar in München. Zur Brillenmesse. Mit…