Tintenkleckskleinigkeiten im September, juhu, da gibt es Wunderbares.
Gucken Sie mal.
Verzehrtipp
Schwarze Sepia-Pasta oder schwarze Burger-Buns sehen abgefahren aus und bieten Abwechslung auf dem Teller. Mag ich, auch wenn ich die Burger-Bun-Herstellung noch etwas üben muss. Die letzten sind etwas außer Form geraten.
Lesetipp 1
Tintentanz dreht sich um die eigene Handschrift. Ein Buch über Kalligraphie, mit einigen schrägen Tönen. Erschienen ist das Buch im wundervollen Verlag Hermann Schmidt.
Lesetipp 2
„Kleine Fleckenkunde“ von Peter Rühmkorf, eine Art Hommage an Hermann Rorschach. Aus dem Klappentext: „Was einer in Etappen kleckst / braucht weiter keinen Klappentext“, große Liebe dafür.
Filmtipp
„Jetzt hab i mi volltintet!“, na, wissen Sie, woher das stammt? Aus „Findet Nemo“, der kleine Tintenfisch, mit dem zusammen Clownfisch Nemo bis zum Rand des Riffs schwimmt und der sich, nunja, eben vor lauter Schreck volltintet. Es lohnt sich, den wunderbaren Film mal wieder anzuschauen.
Aufgetischt
Ok, das ist definitiv etwas für den Wunschzettel. Tintenkleckse auf Teller und Tassen, wow, wie überaus großartig.
Inktober
Der Hashtag #inktober hat nichts mehr mit September zu tun, wohl aber mit Tinte. Passt auch im Oktober. Gucken Sie ruhig mal danach, auf Twitter oder hier.
Genug notiert
Mit diesen Ideen schließt das Fundbüro die September-Schau. Bis in vier Wochen! Gehaben Sie sich wohl und sitzen Sie nicht zu viel in der Tinte.
Noch in dieser Ausgabe:
Tinte, Torpedo, Ausgabe 3
In der Tinte saß ich nicht, im September, nicht wissentlich. Aber ich habe mit Tinte geschrieben, mir Tinte angesehen, über Tinte gelesen.
Harry, nineteen years later
Haben Sie Harry Potter gelesen? Mögen Sie Harry Potter? Und haben Sie Harry Potter gesehen? Wie oft?
Torpedo auf dem Schreibtisch
Tippelditipp: auf der Torpedo. Hurra, eine Schreibmaschine ist bei mir eingezogen. Noch eine. Aber diesmal voll funktionstüchtig.
Tinte unter der Haut
Ja, es tut weh und ja, ich weiß, dass ich mal alt werde (hoffentlich) und ja, ich habe mir das gut überlegt. Tinte unter der Haut: Weshalb Tattoos immer noch für Diskussionen sorgen.
Tintenblaue Meermusik
Lieder über Tinte zu finden, ist nicht gaaaanz so einfach. Aber im übertragenen Sinne geht's, deshalb: Ab ins Wasser.