Den Schlüssel finden
Wo ist er noch gleich, ich habe ihn doch eben noch … Er muss doch irgendwo … Also das gibt’s doch nicht, vorhin war er doch noch …
Den Schlüssel zu finden ist eine der größten Alltagsherausforderungen. Ständig verschwinden die kleinen gemeinen Biester, und dann steht man wieder da wie der Depp vom Dienst, kommt nicht rein in die Wohnung, das Auto, den Keller, den Briefkasten. Abhilfe schafft, na klar, ein Schlüsselanhänger. Zumindest, wenn er groß genug ist, oder weich genug.
Weich genug?
Ernsthaft: Wenn Sie einen Schlüsselanhänger aus Filz an Ihre Schlüssel hängen, dann haben Sie den in der Jacken-, Hosen- oder Handtasche ziemlich flott gefunden. Mir geht’s zumindest so. Und Spaß macht’s außerdem, wenn man mal eben noch schnell das kleine Schweinchen streicheln kann.
Schwein streicheln?!
Keine Sorge, mir ist nicht der Weihnachtsstress aufs Gemüt geschlagen. Ich habe nur einen besonders charmanten Schlüsselanhänger-und-andere-Glücksbringer-Shop im Hinterkopf. Darf ich vorstellen: Catmade. Herzallerliebst. Dort gibt es Wombats und Avocados, Lamas und Eichhörnchen und Radieschen und sogar Sets zum Selberbasteln. Also: Ran an den Wollfilz und raus mit dem Schlüssel aus dem Chaos und der Tasche.
Feinen filzwolligen 21. Dezember wünscht
Ihr Fräulein

Sandra, Content Creator
Hi, ich bin Sandra, Storyteller und Content Creator. Confetti Content ist für mich, wenn's hängen bleibt im Kopf. Ich blogge über Confetti Communication und Branding für Soloselbstständige, Tipps für Kommunikations-Pros in Unternehmen, gute Werbung und schlechte Ideen, Merkwürdigkeiten, Magie und mehr Lust auf Außergewöhnliches. Achtung: ab und zu mit Croissant-Krümeln.
Auch interessant
19. Dezember 2017
Eine Lösung finden
Fräuleins Adventskalender 2017, am 19. Dezember mit einem Tipp zum Lösungenfinden.
18. Dezember 2017
Verlorene Socken finden
Fräuleins Adventskalender und der Mythos um verlorene Socken.